Aktionswoche „Rose und Lavendel“ ab 16. Juni

Die kulinarische Seite der Rose

…„über Rosen lässt sich dichten, in Äpfel muss man beißen“, so sagte Herr Goethe und hatte hier einmal nicht Recht. Leibliche Rosengenüsse waren einst auf der ganzen Welt verbreitet: im alten China, im Orient und in der Hochkultur rund um das östliche Mittelmeer. Die Anwendung in der Küche bietet viele Möglichkeiten für kulinarische Rosengenüsse. Hierfür eignen sich allerdings nicht die heutigen Floristenrosen, sondern ungespritzte Blüten aus dem eigenen Garten oder veredelte Produkte wie Rosenwasser, Rosenöl, Rosensirup oder Rosenlikör. Wir laden Sie ein, sich mit den Geschmackswelten der (DUFT) – ROSEN wieder vertraut zu machen.

Juni – Blütezeit der Rosten, frische Rosenblüten vom Bioland-Rosenhof Ruf  sind die Grundlage unserer leckerten Rosen Kreationen. Kosten und Genießen ist das Motto!

https://rosenschule.de/

 

Lavendelblüten           

…beruhigen und entspannen durch ihren hohen Gehalt an ätherischen Ölen. Gleichzeitig wirken sie kreislaufstärken und helfen die Konzentration zu steigern.

Unsere Köstlichkeiten aus Rose und Lavendel

Rosenblüten-Limo
***
Mango-Rosen-Lassi
***
Melonensalat mit Mozzarella und Rose
Buntes Tabouleh mit Lavendel
***
Grillgemüse-Lavendel Dip
Rosen-Balsamico-Dressing
***
Aprikosen – Lavendel – Tarte
Himbeer-Rosen-Sahne
Birne Rosengelee mit Vanille-Joghurt
Birnen-Lavendel-Creme

 

 

Pfannengerichte vom16. bis 22.Juni

Rose und Lavendel – schmecken SIE!

Montag
Reispfanne mit Brokkoliröschen, roten Paprikastreifen, gebratenen Tofuwürfeln, dazu Rosen-Aprikosen-Chutney € 10,90 *
Dienstag
Indisches Kichererbsen-Blumenkohl-Curry mit Spitzkohl, Mangowürfeln und Rosenblüten-Masala € 10,90 *
Mittwoch
Lavendel-Bulgour mit Zucchiniwürfeln, roten Zwiebeln, grünen Bohnen und Tomatenragout € 10,90
*
Donnerstag
Feiertag – Fronleichnam – geschlossen *
Freitag
Gegrillte Süßkartoffeln mit Sojasprossen, Paprikawürfeln, Frühlingszwiebeln und Zitronengras-Kokos-Soße
€ 10,90  *
Samstag
Gebratene Kartoffeltaler mit sautierten Kräuterseitlingen, Rosenbutter Pastinakenstreifen und Lauchringen € 14.50  *
                                                                                    Sonntag  – geschlossen

auch zum Mitnehmen*

Unser leckeres Wochenangebot finden Sie übrigens auch auf mamfito.de 

Außerdem bieten wir Ihnen an unserem Buffet viele verschiedene Antipasti, Salatkompositionen,
sowie Gratins, Aufläufe und auch Desserts.

Alle Pfannengerichte bereiten wir auf Wunsch auch vegan zu.

Sollten Sie von Allergien betroffen sein, melden Sie sich bei uns.
Gerne geben wir Ihnen die für Sie wichtigen Auskünfte.

 

„red“ im TV hier der Link

…einfach mal reinschauen!
Es geht, na klar um Tomaten, der Titel lautet:

Alte Tomatensorten neu entdeckt.

Erstsendung war am Sonntag, 7. April 2024 im SR/SWR Fernsehen.

Viel Spaß beim reinschauen, hier der Link

 https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3NyLW9ubGluZS5kZS9HTVpfMTM4ODg4/

…und jetzt NEU vom Ostersonntag 20.4.2025 in der ARD
Sendung –  Treffpunkt mit dem Thema:

Genuss im Frühling – knackig, frisch, gesund

Unser Thema…der Spinat, mit unserem leckeren

„Spinatsalat mit getrockneten Tomaten und geröstetem Sesam“

https://www.ardmediathek.de/video/treffpunkt/genuss-im-fruehling-knackig-frisch-gesund/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyMjk4NTQ

ODER

Auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=V1kBA2Iuhrg

Bis dann
euer Jürgen Sickler

 

 

 

Mehrwegschalen für „Take away“

Essen mitnehmen ohne Müll!
VYTAL-Mehrwegschalen, jetzt ganz bequem bei uns im red.
Keine Kosten für Sie – kein Pfand –
das Mehrwegsystem ist smart und digital.

Gerne informieren:   https://www.vytal.org/
Einfach zuerst die VYTAL-App herunter laden,
registrieren und vorbei kommen.
…und das haben wir bereits seit
Mai 2021 bis Dezember 2021 eingespart:

 

„Junge Wilde“ …die Wildkräuterzeit beginnt,

Wildkräuterzeit

Der Frühling ist da, die Sonne gibt sich Mühe, endlich wachsen die ersten Wildkräuter. Bald starten unsere  Wildkräuter Kochkurse. Sie finden diese „wilden Kräuter „dann  in den Salaten aber auch bei den warmen Gerichten und bei unseren Suppen oder Tagesgerichten.

„ Wildes“ aus Feld, Wald oder Wiese ist nicht nur köstlich und unverwechselbar im Geschmack, sondern auch unglaublich gesund!

Junge Wilde2

Vier- bis vierhundert mal mehr Vitamine Mineralien und Spurenelemente stecken in den wilden Schönheiten.
Zusammen mit den Bitterstoffen die Wildkräuter ebenfalls enthalten, regen  sie den Stoffwechsel an und helfen dem Körper zu entgiften. Deshalb sind sie bestens geeignet für eine vitalisierende Frühjahrskur.

Natürlich gibt es auch wieder eine Wildkräuterwanderung mit unserer
ausgebildeten „KRÄUTERFRAU“ Birgit Berner.

Infos und Anmeldung unter: berner@red-diegruenekueche.de
(je nach Kräuterwachstum gibt es weitere Termine )


Junge Wilde1

Wussten Sie….

dass Pflanzen, wie z.B der Bärlauch, in denen der Name „Bär“ auftaucht, früher  als mächtige, heilkräftige Gewächse galten? Bären gelten als kompetente Pflanzenkenner und stärken sich nach ihrem Winterschlaf gern mit diesem frischen gesunden Grün, um dann „bärenstark“ ihres Weges zu gehen. Um ebensolche Bärenkräfte
zu erlangen, aßen die Menschen Bärlauch zu Frühlingsbeginn oder am „Grünen Donnerstag“.

oder dass…

Sie Gänseblümchen essen können! Sie sind von feinem, nussartigem Geschmack,und vor allem ihre Blüten sind eine genussvolle Zierde für Salate, Suppen und Desserts.

IMG_1001