Kochkurse 2025

„red“ mal anders?    …bei einem Kochkurs?

Nach den Worten von  August Escoffier

Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks.

Unsere saisonalen Themen 2025, sind übers Jahr verteilt, vom Frühling bis in den Herbst hinein. Die Jahreszeiten bestimmen unsere Zutaten.
Erfahren Sie Interessantes rund um die vegetarische Küche.

Miteinander kochen, kommunizieren und kennenlernen…unglaublich spannend! Kleine Tipps vom Profi und zum Abschluss die tollen Kreationen gemeinsam genießen. Die Rezepte nehmen Sie selbstverständlich mit nach Hause um andere damit zu begeistern.

Na…,“Kochlust“ bekommen?

Anmeldung per mail unter: kochkurs@red-diegruenekueche.de

  • Übrigens, die WARTELISTE lohnt sich immer, kurzfristig kommt es durchaus mal zu Absagen

                                                

 

Unsere Themen:

  • ….die jungen Wilden Kräuter!“
    Sehen, riechen, schmecken, NEUES erfahren!
    …mit dabei Birgit Berner unsere Kräuterfachfrau. Sie beantwortet all Ihre Fragen rund um die interessanten „jungen Wilden“

    Mittwoch       23.  April     18.30 Uhr  – ausgebucht, Warteliste

    Freitag            25.  April     18.30 Uhr  – ausgebucht, Warteliste

  • „Dressing – Dips – Dessert“
    Eine große Vielfalt und ganz viel Tipps für zu Hause
    .
                                               …und sooo lecker!

    • Mittwoch  25. Juni                  18.30 Uhr – ausgebucht, Warteliste

    • Freitag       27. Juni                 18.30 Uhr – ausgebucht, Warteliste

  • „Was wäre das red ohne seine köstliche, bunte,
    aromatische Tomatenvielfalt?“

    Purpurrote Sarah, gelbes Birnchen, grüne Zebra und viele mehr.
    Lassen Sie sich begeistern!

    • Mittwoch  6. August     18.30 Uhr    – ausgebucht-Warteliste

    • Freitag      8.August     18.30 Uhr      – ausgebucht-Warteliste

  • „Tolle Knollen – Süßkartoffel und Kartoffel“
    Die gesündesten Gemüse der Welt -Platz 1 die Süßkartoffel,
    Platz 2 die Kartoffel! Geschält, gekocht, gestampft, gebacken,
    frittiert, gebraten… in vielen Variationen.

    • Mittwoch     24. September            18.30 Uhr  – 4 Plätze frei

    • Freitag          26. September            18.30 Uhr   – ausgebucht – Warteliste

    Teilnehmerzahl 8  –   p.P. € 78,00 inkl. Kochschürze 

  •